Unsere FAQ =)
Unsere Ausstellung ist grundsätzlich für jeden geeignet. Alt oder jung, groß oder klein,
Mathemuffel oder Mathefreak. Jeder kann bei uns Mathe machen.
"Ich mach Mathe!" ist nicht nur eine Ausstellung für Kinder!
An 90 verschiedenen Exponaten kannst Du Mathematik erleben.
Viele davon laden dich zum Knobeln, Rätseln und Experimentieren ein, andere erzählen
phantastische und faszinierende Geschichten aus der Welt der Mathematik.
Baue eine transportable Brücke ohne Nägel und Schrauben, wie sie Leonardo da Vinci im 15. Jahrhundert
konzipierte, finde heraus was Unendlichkeit bedeutet oder versuche Dich an unserem Soma-Würfel.
Jedes Kind ist individuell. Jedes Kind hat seine Stärken in unterschiedlichen Bereichen
und zu unterschiedlichen Zeiten. Aus diesem Grund fällt es uns sehr schwer ein genaues Alter anzugeben.
Wir sind der Meinung: Wenn sich Kinder für etwas begeistern, müssen sie die Möglichkeit haben, dieses Interesse auszuleben. Dabei soll ihnen ihr Alter nicht im Wege stehen.
Einen Teil unserer Exponate haben wir speziell für unsere kleinen Mathemacher (ab ca. 4 Jahren) entwickelt. Diese befassen sich hauptsächlich mit Mustern und Strukturen, wie zum Beispiel die "Perlenfädelei" oder unsere "Bausteinestadt" (Infos zu den Exponaten findest du hier - zu den "Kinderexponaten" geht es hier).
An unserem Mary-Regal experimentieren auch schon die Allerkleinsten ab 2,5 Jahren
Aktuell öffnen wir "Ich mach Mathe!" jeden Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr und regelmäßig an Samstagen und Sonntagen von 11:00 bis 18:00 Uhr. Die genauen Öffnungszeiten findest du hier.
"Ich mach Mathe!" ist nur eines unserer Herzensprojekte. An den Tagen, an denen unsere Ausstellung nicht geöffnet ist, verwandeln sich alle Räume in "ganz normale" Seminar- und Schulungsräume in denen Schülerchoachings, Kurse und Workshops von Z Quadrat stattfinden.
All unsere Exponats-Beschreibungen und Erklärungen sind in deutscher Sprache. Wir arbeiten aktuell noch an einem Ausstellungsführer in englischer (und irgendwann in französischer) Sprache. Solltest du Fragen haben oder etwas nicht verstehen, kannst Du Dich gerne an uns wenden. Wir sind jederzeit für Dich da!
Durch unsere sehr zentrale Lage in der Mainzer Innenstadt haben wir leider keine eigenen Parkplätze, die wir Dir zur Verfügung stellen können. In der Nähe gibt es aber diverse kostenpflichtige Kurzzeitparkplätze, sowie die Parkhäuser "Kronberger Hof" und "Theater".
Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle "Schillerplatz".
Unsere Ausstellungsräume sind (eingeschränkt) barrierefrei zugänglich. Die Räume liegen im ersten Stock und können ohne Stufen über einen Aufzug erreicht werden. Allerdings ist dieser leider nicht groß genug für jeden Rollstuhl.
Alle Exponate sind bequem von einem Rollstuhl aus zu erreichen. Mehr Infos zur Barrierefreiheit findest Du hier.
Eine spezielle Führung ist bei uns nicht nötig. Wir sind die ganze Zeit für Dich da und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir beantworten Deine Fragen, dann, wenn sie entstehen. Sprich uns einfach an.
An der Kasse erhältst Du einen Schlüssel für eines unserer Schließfächer.
Die meisten Besucher verbringen bei uns ca. drei bis vier Stunden.
Natürlich kannst Du in unserer Ausstellung Fotos machen. Wenn Du diese in sozialen Netzwerken bzw. im Internet verbreiten möchtest, vergiss bitte nicht zu erwähnen, wo Du die Fotos gemacht hast. Solltest Du die Bilder kommerziell nutzen wollen, sprich uns bitte vorher an.
An unserer kleinen "Bar" gibt es es verschiedene kalte und warme Getränke, sowie ein Stück Kuchen
oder eine Brezel für den kleinen Hunger zwischendurch. Mitgebrachte Speisen und Getränke kannst Du ebenfalls in unserem Cafe-Breich verzehren. Bitte trink und iss nicht in den Ausstellungsräumen. Vielen Dank!
Als wir vor ein paar Jahren anfingen, haben wir viele Abende lang das Internet nach passenden Ausstellungsstücken durchforstet. Entweder gefielen uns die Farben nicht, die Sachen waren meist aus Kunststoff oder viel zu klein für ein ansprechendes Exponat. Also musste eine andere Möglichkeit her. Nur ganz wenige der Exponate haben wir fertig erworben. Über 90 % unserer Ausstellungsstücke haben wir in den letzten Jahren selbst gebaut. Die Hölzer entstammen ausschließlich nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft. Alle verwendeten Lacke und Farben sind speichelecht, für Spielzeug geeignet und mit dem blauen Engel ausgezeichnet.
Große Langgasse 8
(Eingang über Gymnasiumstraße)
55116 Mainz
Telefon: 0 61 31 / 4 98 93 52