GUT ZU WISSEN...

Hier findet Ihr alles Wissenswerte für Euren Klassen- bzw. Kita-Besuch

GUTEN MORGEN HERR MATHEMACHER!

Wenn Ihr morgens bei uns ankommt und alle Jacken und Rucksäcke an der Garderobe verstaut sind, bekommt Ihr zunächst eine kleine Einführung. Was genau kann man hier eigentlich machen? Was ist ein Exponat und was soll man damit anstellen (und was nicht)? Und wo soll ich überhaupt anfangen? Gemeinsam erkunden wir das erste Exponat und wenn alle Fragen geklärt sind, kann die Entdeckungsreise losgehen.

DAMIT SICH ALLE WOHLFÜHLEN - BITTE OHNE SCHUHE

Wir lieben Outdoorabenteuer! Die Überreste von diesen, die aus über 30 Kinderschuhen krümeln, stellen uns allerdings immer wieder vor eine Herausforderung. Denn schon des Öfteren mussten wir mehrere Kehrbleche voll Erde nach einem Klassen- oder Kitabesuch aus unseren Räumen fegen und leider schaffen wir das nicht immer unmittelbar nach Eurem Besuch. Deshalb möchten wir Euch (Kinder) bitten Euch ein paar Laufsocken oder gerne auch Hausschuhe zu Eurem Besuch mitzubringen, damit sich alle, die uns nach Euch besuchen, genauso wohl fühlen können.

HIER IST ALLES SELBSTGEMACHT

 

Alle unsere Ausstellungsstücke (bis auf wenige Ausnahmen) wurden von uns selbst entwickelt, gebaut, gesägt, geschraubt, designt und lackiert. Die wenigen nicht selbst hergestellten Dinge, stammen aus Kleinstbetrieben aus Deutschland. Wir möchte Euch deshalb bitten, sorgsam mit diesen umzugehen.

VORBEREITUNG IST ALLES?

Natürlich könnt Ihr Euch gerne auf Euren Besuch vorbereiten. Vielleicht möchtet ihr ein paar Exponate besonders vertiefen (Siehe auch "Was ist Dein Lieblingsexponat?"). 

Hier findet Ihr ein paar Infos zu unseren Exponaten. Oder Ihr lasst Euch überraschen und kommt einfach so vorbei. Wir finden beides gut. Am Besten so, wie es zu Euch und Eurer Klasse/Gruppe passt.

ZUSAMMEN ODER ALLEIN?

Unsere Exponate laden Euch zum Ausprobieren und Experimentieren ein. Dies funktioniert am besten in Kleingruppen, oder auch alleine. Aber das schließt eine gemeinsame Erkundungsphase natürlich nicht aus. Jeder legt beim Erkunden seine eigenen Schwerpunkte und keiner beschäftigt sich intensiv mit allen Exponaten (das ist zeitlich auch gar nicht möglich). Vielleicht gibt es das ein oder andere Exponat, dass Ihr den anderen in der zweiten Hälfte eures Besuchs zeigen/vorstellen möchtet. Manche Exponate eignen sich auch sehr gut um in der Schule behandelte Themen zu vertiefen oder aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Einen Überblick über alle unsere Exponate erhaltet Ihr hier

WAS IST DEIN LIEBLINGSEXPONAT?

Nachdem alle genügend Zeit hatten die Exponate zu erkunden, bieten Ihnen unsere "Lieblingsexponat-Bögen" (die Ihr hier herunterladen könnt) die Möglichkeit sich intensiver mit einem Exponat auseinander zu setzen. 

Am Besten bringt Ihr hierfür ein eigenes Mäppchen mit. Wir haben aber auch genügend Stifte vor Ort.

P WIE PAUSE UND PICKNICK

Mathemachen macht ganz schön hungrig und wer viel geknobelt hat, braucht auch mal eine kleine Pause. Unser Café-Bereich lädt Euch zu einem kleinen Picknick ein. Kühle Getränke, Tee und Kaffee könnt ihr gerne bei uns kaufen und natürlich dürfen alle mitgebrachten Brote, Snacks und Getränke auch an unseren Tischen verzehrt werden. 

Ganz wichtig: Bitte nehmt kein Essen und keine Getränke mit zu den Exponaten! 

WER HAT AN DER UHR GEDREHT? IST ES WIRKLICH SCHON SO SPÄT?

Ein Besuch für Schulklassen und Kitagruppen dauert bei uns in der Regel 2 Stunden. Danach ist erfahrungsgemäß die Luft bei den meisten Kindern raus, bei den Jüngsten auch mal noch früher. 

SHOPPING

Im Zentrum unserer Räumlichkeiten befindet sich unser Shop und Café-Bereich. Bitte besprecht vor eurem Besuch, ob sich die Jungs und Mädels ein Andenken in unserem Shop kaufen dürfen. Ein thematisch passendes kleines Knobelspiel  gibt es zum Beispiel schon ab 2,50 Euro. Die Kids finden also auch schon für relativ kleines Geld etwas, das sie an ihren Besuch erinnert. 

Noch Fragen?

Immer her damit! Unsere Infoseite für Schulklassen und Kita-Gruppen ist gerade im Aufbau

und wir freuen uns über alle Fragen, die wir in diese Liste aufnehmen können.