INFORMATIONEN
Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Besuch in unserer Mitmachausstellung.
ÖFFNUNGSZEITEN
Wir haben leider nicht jeden Tag geöffnet.
Alle Ausstellungstage der nächsten Monate findest Du im folgenden Kalender.
FR
14.00 - 18.00 Uhr
SA oder SO
(nicht jedes WE)
11.00 - 18.00 Uhr
Alle Ausstellungstermine findest Du im Kalender.
Schulklassen und Kitagruppen
DI und FR
08.30 - 10.30 Uhr und
11.00 - 13.00 Uhr
Anmeldung erforderlich
= Ausstellung geschlossen = Ausstellung geöffnet
SONDERÖFFNUNGS-
ZEITEN
Freitage an denen die Ausstellung geschlossen ist:
10.11. | 15.12. | 12.01. | 09.02. | 22.03. | 29.03. | 26.04. | 10.05. | 07.06.
Verlängerte Öffnungzeiten: 11.00 - 18.00 Uhr am 20.10. | 27.10. | 29.12. | 05.01. |
TICKETPREISE
Tickets erhälst Du in unserem Online-Shop oder an der Kasse vor Ort.
ERWACHSENER
9,50 €
ERMÄSSIGT*
6,50 €
FAMILIEN*
27,- €
KITAGRUPPEN & SCHULKLASSEN*
6,00 € p. P.
*
Ermäßigten Eintritt erhalten Kinder ab 4 Jahren, Schüler, Studierende, Auszubildende und Menschen mit Behinderung.
Eine Familienkarte ist gültig für zwei Erwachsene und maximal vier eigene Kinder.
Für Kitagruppen- und Schulklassen ist eine vorherige Buchung nötig.
Für Kinder unter 4 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung ("B" im Ausweis) ist der Eintritt frei.
JAHRESKARTEN
Alle Informationen zu unseren Jahreskarten erhältst Du hier.
VERANSTALTUNGEN, WORKSHOPS UND KURSE
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Workshop - Die platonischen Körper
Faszination Mathematik
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Workshop - Die göttlichen Zahlen des Fibonacci
Faszination Mathematik
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Faszination Mathematik
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Faszination Mathematik
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Worshop - Das pascal'sche Dreieck
Faszination Mathematik
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Origami
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Origami
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Workshop - 3D-Origami Halloween
Origami
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Workshop - Lampenschirme falten
Origami-Workshop
ANFAHRT
Ich mach Mathe!
Unsere Adresse:
Große Langgasse 8
55116 Mainz
Unser Eingang:
Gymnasiumstraße
gegenüber der Souperie
KONTAKT
Wir sind nur sehr schwer ans Telefon zu bekommen. Am besten erreichst Du uns über unser Kontaktformular, oder per Mail an info@ich-mach-mathe.de. Vielleicht helfen Dir auch unsere FAQ schon weiter. Tel.: 06131-49489352
NEWSLETTER
Mit unserem Newsletter bist Du immer bestens informiert über neue Workshops, Sonderöffnungszeiten und unser Matheinstitut Z² mit allen Kursen. Mails gibt es auch wirklich nur, wenn es interessante Neuigkeiten gibt - versprochen!
MUSEUMSSHOP
ÖFFNUNGSZEITEN
DI, DO 10.00 - 16.00 Uhr
FR 14.00 - 18.00 Uhr
SA oder SO wenn die Ausstellung geöffnet ist
Du kannst unseren Shop unabhängig von der Ausstellung besuchen.
Hier findest Du verschiedene Knobeleien, mathematische Geschenkideen, viele Kleinigkeiten wie Postkarten und Kreisel, Bücher über mathematische Themen, Origamisets, Papier und Co. und jede Menge Brettspiele.
ONLINESHOP
Hier kannst Du rund um die Uhr stöbern.
CAFÉ
Genau richtig für eine kleine Pause wenn die Köpfe rauchen.
Aber Achtung, auch hier gibt es jede Menge Mathematik zu entdecken.
Mitgebrachte Getränke und Snacks dürfen ebenso verzehrt werden, wie bei uns gekaufte. Wirf doch schon mal einen kleinen Blick in unsere Karte.
FRAGERUNDE
-
Alter
Bei "Ich mach Mathe!" macht jeder Mathe, egal ob jung oder alt.
-
Barrierefreiheit
Unsere Ausstellungsräume sind (eingeschränkt) barrierefrei zugänglich. Die Räume liegen im ersten Stock und können ohne Stufen über einen Aufzug erreicht werden. Allerdings ist dieser leider nicht groß genug für jeden Rollstuhl.
Mehr Infos zur Barrierefreiheit findest Du hier.
-
Eintrittspreise
Erwachsene 9,50 €
Ermäßigt 6,50 €Familien (2 Erwachsene und bis zu 4 eigene Kinder) 27,- €
Schulklassen und Kitagruppen 6,- €/Person
Detaillierte Informationen zu den Eintrittspreisen findest Du hier. -
Exponate
An unseren Exponaten wirst Du ganz spielerisch mathematisch aktiv wie zum Beispiel beim Bau einer Brücke ohne Nägel und Schrauben oder beim Lösen verschiedener Knobelspiele.
Nur ganz wenige der Exponate haben wir fertig erworben. Über 90 % unserer Ausstellungsstücke haben wir in den letzten Jahren selbst gebaut. Die Hölzer entstammen ausschließlich nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft. Alle verwendeten Lacke und Farben sind speichelecht, für Spielzeug geeignet und mit dem blauen Engel ausgezeichnet.
-
Fotografieren
Natürlich kannst Du in unserer Ausstellung Fotos machen.
Wenn Du diese in sozialen Netzwerken bzw. im Internet verbreiten möchtest, vergiss bitte nicht zu erwähnen, wo Du die Fotos gemacht hast. Solltest Du die Bilder kommerziell nutzen wollen, sprich uns bitte vorher an. -
Führungen
Eine spezielle Führung ist bei uns nicht nötig. Wir sind die ganze Zeit für Dich da und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir beantworten Deine Fragen dann, wenn sie entstehen. Sprich uns einfach an.
-
Garderobe
Unsere Garderobe ist nicht bewacht. An der Kasse erhältst Du einen Schlüssel für ein Schließfach um Taschen und Jacken bei Bedarf einzuschließen.
Für die Nutzung der Garderobe und der Schließfächer übernehmen wir keine Haftung. -
Gruppen
Für Schulklassen und Kitagruppen öffnen wir exklusiv dienstags und freitags vormittags. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Detaillierte Informationen findest Du hier.
-
Gutscheine
Gutscheine für den Eintritt in unsere Ausstellung findest Du hier.
Alle Gutscheine kannst Du vor Ort, in unserem Online-Shop und im Online-Shop von Z² einsetzen.
-
Hausordnung
Damit sich alle wohlfühlen, haben wir ein paar wichtige Dinge in unserer Hausordnung zusammengefasst. Diese gilt mit dem Betreten unserer Räume als anerkannt.
Hier kannst Du unsere Hausordnung einsehen.
-
Mitmachausstellung
Wir sind eine Mitmachaausstellung. Du kannst bei uns (fast) alle Exponate anfassen. Nur wenige Dinge sind rein informativer Natur. Die macht unsere Ausstellung natürlich für Kinder sehr interessant. Aber auch als Erwachsener kannst Du bei uns jede Menge entdecken und ausprobieren. Mathe ist ja schließlich kein Kinderkram =).
-
Museumsshop und Café
In unserem Museumsshop findest Du verschiedene mathematische Spielereien und Knobeleien, Bücher, Brettspiele und jede Menge Kleinigkeiten zum Verschenken.
Shoppen kannst Du während unserer Ausstellungszeiten (auch ohne die Ausstellung zu besuchen) sowie Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 16.00 Uhr.Unser kleines Café bietet Dir verschiedene kalte und heiße Getränke und ein paar Snacks für den kleinen Hunger.
-
Öffnungszeiten
Wir sind zwar eine Dauerausstellung, haben aber nicht jeden Tag geöffnet.
Unsere regulären Öffnungszeiten findest Du hier.Für Schulklassen und Kitagruppen öffnen wir dienstags und freitags am Vormittag.
Eine Anmeldung der Gruppe ist unbedingt erforderlich.Unser Shop hat zusätzlich zu unseren Ausstellungszeiten dienstags und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
-
Online-Tickets
Eintrittkarten erhältst Du vor Ort an der Kasse.
Du kannst diese aber auch schon im Vorfeld in unserem Online-Shop erwerben.
-
Verkehrsanbindung und Parken
Unsere Anschrift lautet:
Große Langgasse 8
55116 MainzFür dein Navi nutze bitte:
Gymnasiumstraße 2
55116 MainzUnser Eingang befindet sich schräg gegenüber der Souperie.
Durch unsere sehr zentrale Lage in der Mainzer Innenstadt haben wir leider keine eigenen Parkplätze, die wir Dir zur Verfügung stellen können.
In der Nähe gibt es aber diverse kostenpflichtige Kurzzeitparkplätze, sowie die Parkhäuser "Kronberger Hof" und "Theater".Die Haltestelle Schillerplatz ist ca. 200 m entfernt und wird von diversen Bussen und Straßenbahnen angefahren:
50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Die Haltestelle Höfchen/Listmann befindet sich ca. 300 m entfernt:
28, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 66, 68, 70, 71, 78, 79, 80, 81, 90, 91, 93
Der Mainzer Hauptbahnhof ist ca. 750 m entfernt.Detaillierte Informationen zu Anfahrt und Parken findest Du hier.
ICH MACH MATHE!
im Z²
Große Langgasse 8
55116 Mainz
Eingang:
Gymnasiumstraße
+49 6131 - 49 89 352
ÖFFNUNGSZEITEN
Wir haben leider nicht jeden Tag geöffnet. Unsere Ausstellungstage findest Du hier.
EINTRITTSPREISE
9,50 € / ermäßigt 6,50 € / Familie 27,00 €