/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value=="Suchbegriff"?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Egal wie oft wir den ersten Würfel würfeln, wir landen ab dem zweiten Durchgang am Ende (fast immer) auf dem letzten Würfel.
Aber das kann doch bloß Zufall sein, oder?
Natürlich hat unser Spiel rein gar nichts mit Glück zu tun, sondern folgt den einfachen Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Führt man das Spiel mit 6 Würfeln durch, stellt man schnell fest, dass man sehr selten nochmal auf dem letzten Würfel landet. Genau genommen beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass man das Spiel auf dem gleichen Würfel beendet, weniger als 17%.
Wir haben uns natürlich abgesichert und einfach mehr Würfel ins Spiel gebracht. Bei 80 Würfeln beträgt die Wahrscheinlichkeit deutlich mehr als 99%.